Jeden Tag informieren wir über Neuigkeiten aus Stadt und Kreis. Das erfordert die zuverlässige Mitarbeit in allen Fachbereichen, sowie das ständige Interesse an neuen Aufgaben.
Sowohl berufserfahrenen, als auch jungen Personen bieten wir vielseitige Karriereperspektiven in unterschiedlichsten Bereichen.
im Presshaus Heidenheim
Aller Anfang ist schwer – zumindest beim Übergang von Schule zu Studium oder Beruf. Und doch: Eine Ausbildung bietet langfristige berufliche Perspektiven. Seit Jahren bilden wir im Pressehaus die Ausbildungsberufe Medienkaufmann/-frau – Digital und Print, Mediengestalter/-in, Volontäre und duale Studenten aus.
Volontariat
In der Ausbildung zum Redakteur an Tageszeitungen, dem sogenannten Volontariat, werden alle journalistischen Stilformen, die Recherchearbeit, das Redigieren und der Umgang mit modernen Medien vermittelt. Das crossmediale Arbeiten spielt eine wesentliche Rolle. Wichtigste Vorausset-zungen für das Volontariat sind große Neugier, gutes Abstraktionsvermögen und der einwandfreie Umgang mit der deutschen Sprache.
Dauer 2 Jahre Praxis Ausbildung in allen lokalen Ressorts inkl. Online und bei unserem Mantel-Partner Theorie Teilnahme an externen und internen Seminaren Voraussetzungen Abitur Bewerbungsmappe Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Bescheinigungen über Praktika, evtl. Schriftproben
Volontariat
In der Ausbildung zum Redakteur an Tageszeitungen, dem sogenannten Volontariat, werden alle journalistischen Stilformen, die Recherchearbeit, das Redigieren und der Umgang mit modernen Medien vermittelt. Das crossmediale Arbeiten spielt eine wesentliche Rolle. Wichtigste Voraussetzungen für das Volontariat sind große Neugier, gutes Abstraktionsvermögen und der einwandfreie Umgang mit der deutschen Sprache.
Dauer 2 Jahre Praxis Ausbildung in allen lokalen Ressorts mit Schwerpunkt Online-Redaktion und bei unserem Mantel-Partner Theorie Teilnahme an externen und internen Seminaren Voraussetzungen Abitur Bewerbungsmappe Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Bescheinigungen über Praktika, evtl. Schriftproben
Ausbildung
In der Ausbildung "Kaufmann/-frau für Büromanagement" durchlaufen Sie alle Abteilungen des Pressehauses und erhalten somit einen Überblick über die tägliche Arbeit eines Zeitungsverlags. Zudem erhalten Sie Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Auftragssteuerung- und koordination, sowie dem Bereich Marketing und Vertrieb.
Dauer 2,5 bis 3 Jahre Theorie Berufsschule (Kaufmännische Schule Heidenheim) ein- bis zweimal wöchentlich Arbeitsgebiet Kundenberatung, Produktentwicklung, Marketing, Verkauf, Vertrieb, Projektmitarbeit, Herstellung und Produktion Voraussetzungen Abitur, Fachhochschulreife oder gute Mittlere Reife Bewerbungsmappe Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, ggf. Bescheinigungen über Praktika vorzugsweise per E-Mail in einem Dokument
Heidenheimer Zeitung
z. Hd. Nicole Grohmann
Olgastraße 15, 89518 Heidenheim
Telefon: 07321.347-106
E-Mail: nicole.grohmann@hz.de
Das ist uns wichtig